Ludwig Mann
Born | 1866 |
Died | 1936 |
Related eponyms
German physician, born August 31, 1866, Breslau; died 1936.
Biography of Ludwig Mann
Ludwig Mann studied at Breslau and obtained his doctorate at that university in 1889. 1890-1896 he was an assistant at the university neurological policlinic under Carl Wernicke. He was habilitated for neuropathology and electrotherapy at his alma mater in 1896, becoming titular professor 1907, ausserordentlicher Professor 1921. From 1913 he was head physician in the department of nervous diseases at the St. Georgs-Krankenhaus in Breslau.
Bibliography
- Leitungswiderstand bei Untersuchungen der faradischen Erregbarkeit.
Deutsches Archiv für klinische Medizin, Leipzig, 1889, XLV. - Veränderungen der Erregbarkeit durch den faradischen Strom.
Deutsches Archiv für klinische Medizin, Leipzig, LI. - Verminderung des Leitungswiderstandes am Kopfe als Symptom bei traumatischen Neurosen.
Berliner klinische Wochenschrift, 1893. - Klinische und anatomische Beiträge zur Lehre von der spinalen Hemiplegie. Leipzig, 1896.
- Erregbarkeit im frühen Kindesalter mit besonderer Beziehung auf die Tetanie.
Monatsschrift für Psychiatrie und Neurologie, 1900. - Elektrodiagnostik und Elektrotherapie. Vienna, 1905.
- Neuere Erfahrungen auf dem Gebiet der medizinischen Elektrizität mit Ausschluss der Röntgenlehre.
With Franz Kramer (1878-). Leipzig, 1928. - Heinrich Borutteau (1869-1923), Ludwig Mann, Max Levy-Dorn (1863-1929) and Paul Krause (1871-), publishers: Handbuch der gesamten medizinischen Anwendung der Elektrizität. Leipzig, 1909-1928.